Bedruckung von Normal- und Riesenballons

Riesenluftballons, bedruckt mit Ihrem Logo, tragen zu Ihrem Bekanntheitsgrad bei und sind Werbung für Ihre Leistungen, kaum eine andere Werbung zieht den Blick so magnetisch an wie große Werbeballons. Bedruckte Riesenballons können ein Objekt, z. B. einen Messestand, schon von weitem sichtbar machen. Verglichen mit anderen Werbemitteln sind Riesenballons preiswert und wirkungsvoll zugleich.
Weitere Ausführungen zum Einsatz von Riesenballons.
Das zur Anwendung kommende Siebdruckverfahren erzeugt scharfe und gutdeckende Druckbilder mit hoher Farbdichte. Es können übliche Latexballons verschiedener Größe als auch Riesenballons bis 200 cm Durchmesser bedruckt werden. Je größer der Ballon, um so stärker seine Wirkung.
Ballongröße und Farben wählen
Normalballons: mittlerer Durchmesser 30 cm, 35 cm und 45 cm - Bedarf an Helium-Ballongas: siehe Tabelle Flaschenkapazität
Riesenballons: mittlerer Durchmesser 60 cm, 80 cm, 120 cm und 165 cm - Bedarf an Helium-Ballongas: siehe Tabelle techn. Daten!
Die Größen 70 cm und 90 cm werden nicht bedruckt.
Zur Erläuterung: Ein Luftballon ist nicht exakt kugelförmig, deshalb ist der mittlere Durchmesser angegeben. Oft findet man als Größe auch den Umfang, unter dem man sich schwer etwas vorstellen kann. Wenn der Umfang interessiert, so bedient man sich des rechnerischen Zusammenhangs Umfang = 3,14 x Durchmesser.

Bei mehrfarbigem Druck ist zu berücksichtigen, dass aus technischen Gründen - für jede Farbe wird ein Extrasieb aufgelegt - die Plazierung der verschiedenen Farben nicht immer exakt ist. Man muss mit Verschiebungen der Farblagen rechnen, was zu Veränderungen der Abstände führen kann (etwa 1-3 mm). Deshalb ist es bei Mehrfarbendruck zu empfehlen, die Duckvorlage rechtzeitig einzuschicken, damit der Einfluss auf die Logowirkung beurteilt und eventuell eine andere Lösung gefunden werden kann. Für diesen Zweck reicht eine jpg-Grafik aus (für den Druck nicht, siehe unten).
Ein 2-farbiges Druckbild kann auch mit nur einer Druckfarbe erzeugt werden, wenn die Ballonfarbe die zweite Druckfarbe ersetzt. Das funktioniert aber nur, wenn die Ballonfarbe von der Druckfarbe umschlossen wird (siehe Bild: roter Ballon mit gelbem Aufdruck).
Für die Ballonfarben von Riesenballons stehen die Standardfarben der Größen von 60 bis 200 cm zur Verfügung. Spezielle Ballonfarben können nur bei sehr großen Stückzahlen realisiert werden.
Proportionen des Druckbildes
Faustformel für die Druckfläche (Breite und Höhe): halber Ballondurchmesser + 10 %.
Auch ganz wichtig: Ballonfüllgase (Ballongas oder Luft) und Verwendungszweck der bedruckten Ballons sind wichtig für die richtige Druckart, damit das Druckbild nicht auf dem Kopf steht. Wenn die Ballons stehen sollen (Ballonhals unten) so gilt Normaldruck, im umgekehrten Fall Kopfdruck. Bei Ballongasfüllung ist also Normaldruck richtig, bei hängenden Dekoballons Kopfdruck.
Druckvorlage in den Formaten eps, ai (bis CS 5) oder cdr
erforderliche Bestellangaben
Erforderliche Bestellangaben:
Mindestmenge 1000 St. bei Normalgrößen (oder mehr bei Mehrfarbendruck)
Mindestmenge 10 St. bei Riesenballons
Ballondurchmesser: Normalgrößen 30, 35, 45 cm, Riesenballons nur Durchmesser 60, 80, 120 oder 165 cm
Ballonfarbe, Sonderfarben wie z. B. Metallicfarben extra angeben (gilt nicht für Riesenballons)
Druckfarben nach Pantone
Druck 1- oder mehrseitig
Normaldruck oder Kopfdruck (siehe Bild oben!)
Druckvorlage als reine Vektorgrafik in den Formaten
eps (bevorzugt), ai (bis CS 5) oder cdr
Wunschtermin, Lieferzeit normalerweise 2-3 Wochen
Rechnungsanschrift, Lieferanschrift